
Ein roter Ferrari, ein Helikopter, junge Frauen in knappen Bikinis, ein strenger Hausherr und manche Rauferei waren die Markenzeichen der Fernsehserie „Magnum“ – im Original Magnum P.I. (Private Investigator). In den 80er Jahren waren die Geschichten um den Privatdetektiv auf Hawaii Kult und vor allem Jungen eiferten dem Sonnyboy nach. Inzwischen ist es eher ruhig geworden. Doch das könnte sich bald ändern. Der Detektiv soll auf die Leinwand kommen. Ein Kinofilm ist geplant.
Matthew McConaughey soll die Rolle des Thomas Magnum spielen wie das Branchenmagazin Entertainment Weekly berichtet. Einen genauen Drehstart und Einzelheiten zum Inhalt des von Rawson Thurber geschriebenen Drehbuchs gibt es noch nicht. Auch bei der Besetzung stehen noch einige Fragezeichen im Raum. Schon Nicholas Cage war im Gespräch. Beide Stars, die damit in die Fußstapfen von Tom Selleck, dem Darsteller der Serie, treten würden, müssten sich zumindest einen Schnauzbart wachsen lassen. Denn der gehörte zum Privatdetektiv Magnum wie die bunten Hawaii-Hemden. Ob der Film den Ansprüchen der Fans gerecht wird, muss sich zeigen.
Ort des Geschehens in der Serie ist Oahu. Hier verwaltet Jonathan Quayle Higgins III (dargestellt von John Hillermann) das Anwesen des Schriftstellers Robin Masters. Thomas Sullivan Magnum III ist als Sicherheitschef engagiert und darf kostenlos dort wohnen und den Ferrari 308 GTS nutzen. Für die Fälle, in denen er als Privatdetektiv ermittelt, nimmt er die Hilfe seiner Kriegskameraden in Anspruch: Theodor Calvon oder kurz T.C. (Roger E. Mosley), der als Hubschrauberpilot die Chartergesellschaft „Island Hoppers“ betreibt und Orville Wright (Larry Manetti), der auf den Namen Rick hört und seine Beziehungen zur Unterwelt in die Ermittlungen einbringt.