Wenn Kinder zu Detektiven werden

Dass auch Kinder gerne Detektiv spielen, ist nicht neu. Die Spielwarenindustrie hat sich schon lange darauf eingestellt und bietet kleine Detektiv- oder Spion-Koffer für den Nachwuchs an. Fingerabdrücke können mit Hilfe von Pinsel und Pulver aufgespürt und mit einer Lupe untersucht werden. Manchmal sind kleine Kameras mit dabei, Geheimtinte, Erkennungsdateien, Maßbänder und natürlich ein Detektiv Ausweis.

Einen kleinen Boom dürfte der Verkauf der Detektivausrüstung für Kinder durch den Film „Die drei ??? – Das Geheimnis der Geisterinsel“ erfahren haben, der im November vorigen Jahres in die Kinos kam. überhaupt gelten Justus Jonas, Peter Shaw und Robert (Bob) Andrews als die bekanntesten Kinderdetektive. Ihre Geschichten, die seit 1968 in Deutschland in Buchform vorliegen, begeistern ganze Generationen. Das belegt auch das rege Interesse an den Hörspielkassetten.

Die Idee, Kinder als Detektiv auf die Jagd nach Geheimnissen und Verbrechern zu schicken, hatte nicht nur der Autor der drei Fragezeichen, Robert Arthur. Astrid Lindgren schuf die Romanfigur Kalle Blomquist, dessen Verfilmungen auch heute noch gerne gesehen sind. ähnlich erfolgreich, wenn nicht gar die erfolgreichste Kinderbuchreihe sind die „Fünf Freunde“ von Enid Blyton. Wenngleich die Abenteuer eher wenig mit dem zu tun haben, was Berufsdetektive zu leisten haben – sie versprechen zumindest Spannung und ein Happy End.

Die folgenden 3 Artikel könnten Sie auch interessieren:

Kindesentzug

Kindesentzug

Die Entziehung Minderjähriger, oder auch Kindesentzug genannt, ist die Wegnahme eines Kindes unter achtzehn Jahren. In Deutschland ist Kindesentzug eine Straftat. Das Kind wird gewaltsam oder mit List dem Elternteil oder Vormund entzogen. In vielen Fällen kommt es vor, dass wenn man um das Sorgerecht kämpft und sich nicht einigen kann, die Kinder verschleppt werden.