Auslandseinsatz

Die meisten Detekteien bieten ihre Dienste nicht nur in einem festen Umkreis, sondern bundesweit und teilweise über die Grenzen hinaus, sprich im Ausland an. Nötig werden Auslandseinsätze in erster Linie bei Kindesrückführungen, wenn Vater oder Mutter das Kind verschleppt haben und vor dem Zugriff der Behörden verstecken. Doch auch bei Betrugsfällen, Schuldnern, Ärger mit ausländischen Geschäftspartnern oder Markenpiraterie muss außerhalb der Bundesrepublik ermittelt werden. Wichtig sind dabei vor allem Kooperationspartner vor Ort oder zumindest Kontaktleute, die schon vor dem Eintreffen der Detektive erste Schritte einleiten, und eine sehr genaue Planung des Einsatzes. Gerade wenn es darum geht, Kinder wieder nach Deutschland zu holen, müssen alle Eventualitäten berücksichtigt werden, von Übergriffen der Verwandten über die Infrastruktur des Landes bis hin zu den genauen Flugterminen, um schnellstmöglich agieren zu können.