
Der Begriff des Berufsdetektiv-Assistenten existiert in der Form nur in Österreich. Dabei handelt es sich um die Mitarbeiter(innen) eines hauptberuflich tätigen Detektivs. Geläufig ist der Titel seit 2004. Mangels einer gesetzlich geregelten Ausbildung hat der Österreichische Detektiv-Verband zusammen mit der Wirtschaftskammer Wien einen entsprechenden Lehrgang erarbeitet. Seit April 2008 liegt die Federführung in den Händen von EURODET, dem Europäischen Detektiv-Verband. Die Kurse, die mittlerweile auch als Fernlehrgang angeboten werden, umfassen fünf Module und dauern rund ein Jahr. Die angehenden Berufsdetektiv-Assistenten werden an drei Abenden und einem Wochenende im Monat in den Bereichen Rechtskunden, Methodik, Kriminalistik, Kriminologie, Technik, Personenschutz und Unternehmerkunde geschult. Ziel ist es, den gestiegenen Ansprüchen an den Detektivberuf gerecht zu werden. Für Detekteien haben die Kurse den Vorteil, dass sie nur professionell ausgebildete Mitarbeiter erhalten.