BID

Bund internationaler Detektive

Der Bund internationaler Detektive e.V. (BID) wurde 1960 mit dem Ziel gegründet, die grenzüberschreitende Arbeit von Detekteien effektiver und einfacher zu gestalten, indem die „individuellen Leistungsfähigkeiten und investigativen Möglichen“ gebündelt werden. Wie wichtig dieser Schritt war, belegen laut BID das vereinte Europa und die zunehmende globale Verflechtung der wirtschaftlichen Beziehungen.

Um Mitglied im Bund internationaler Detektive werden zu können, sind fachspezifische ebenso wie kriminalistische, juristische und psychologische Kenntnisse zwingend vorgeschrieben und werden regelmäßig kontrolliert. Damit die Mitglieder, als deren Standesorganisation sich der BID versteht, immer auf dem neuesten Wissensstand sind, bemüht sich der Verband um gezielte Aus- und Fortbildung. Denn, so heißt es zu den Aufgaben und Zielen: „Der Private Ermittler von heute muss einem besonderen Anforderungsprofil entsprechen.“ Dementsprechend macht sich der BID auch für klare Berufsregelungen stark.