
Die Begriffe Detektor und Detektiv haben beide den gleichen Ursprung: detectare. Das Wort steht für aufspüren, ausfindig machen und aufdecken. Und genau diese Aufgaben muss ein Detektor erfüllen. Das Gerät wird dazu genutzt. Überwachungstechnik zu finden, angefangen bei Minikameras bis hin zu versteckten Abhörgeräten samt Tonbandgerät.
Zum Einsatz kommt ein Detektor unter anderem, wenn der Verdacht auf Spionage besteht und ein Unternehmen Detektive damit beauftragt, die Sicherheit zu überprüfen. Detektoren helfen somit, Lauschangriffe rechtzeitig zu erkennen und abzuwehren. Moderne Geräte arbeiten mit dem so genannten Reflexionssystem, das versteckte elektronische Bauteile in Schwingungen versetzt und so aufspüren kann. Der Vorteil dieser Methode liegt darin, dass die Wanzen oder Kameras nicht einmal aktiv sein müssen, um erkannt zu werden.