Digitale Forensik

Den technischen Fortschritt machen sich zunehmend auch Kriminelle für ihre Straftaten zunutze. Statt mit dem Brecheisen gehen sie mit EDV-Systemen auf Beutezug und hinterlassen dabei keine sichtbaren Spuren wie etwa Fingerabdrücke. Um ihnen auf die Schliche zu kommen, müssen elektronische Beweise gesichert und ausgewertet werden. Diese Aufgaben übernimmt die digitale Forensik. Ihr Arbeitsbereich umfasst alles vom kleinen USB-Stick bis hin zur kompletten Telefonanlage oder einem Mailserver. Die Daten werden ausgelesen und auf Unregelmäßigkeiten hin überprüft. Dabei geht es zum einen um mögliche Spionagesoftware, zum anderen um unerlaubte Kontakte zur Konkurrenz, der sich sowohl anhand der Telefon- als auch der Mail-Protokolle nachweisen lässt. Viele Detekteien übernehmen diese Arbeit inzwischen selbst oder beauftragen EDV-Spezialisten mit der digitalen Forensik.

Die folgenden 1 Artikel könnten Sie auch interessieren: