Honorar

Detektive arbeiten in der Regel auf Honorarbasis und rechnen je geleisteter Stunde ab. Hinzu kommen gegebenenfalls Spesen. Der Stundensatz variiert dabei laut Erhebung des Bundesverbandes Deutscher Detektive (BDD) deutlich, zumal er keinen festen Vorgaben unterliegt. Um sich ein Bild von den Kosten machen zu können, die durch eine Observation oder eine Sicherheitsberatung entstehen, sollte man sich vorab informieren und das Thema bereits im ersten Gespräch mit der Detektei ansprechen. Schließlich holt man sich auch bei einem Handwerker einen Kostenvoranschlag. Die Ermittler können dank ihrer Erfahrung ungefähr abschätzen, wie viel Zeit ein Auftrag in Anspruch nimmt. Firmen, die einen Detektiv beauftragen, um einen Angestellten zu überwachen, können das Detektivhonorar unter Umständen dem Mitarbeiter in Rechnung stellen. Dazu muss sich der Anfangsverdacht, etwas eine ungerechtfertigte Krankmeldung oder Spionage, im Rahmen der Ermittlungen bestätigen.