
Firmen, die in der Forschung aktiv sind oder viel Geld und Zeit in die Entwicklung neuer Produkte investieren, sind sehr darum bemüht, den Informationsfluss auf einen recht kleinen Kreis zu beschränken und sich nach außen hin hermetisch abzuriegeln. Doch selbst die beste Überwachungstechnik und moderne PC-Systeme mit Firewall und Passwortschutz können einen Informationsabfluss nicht verhindern, wenn Mitarbeiter im Spiel sind. Häufig erweisen sie sich als undichte Stelle. Fachwissen und Betriebsgeheimnisse finden somit den Weg zur Konkurrenz und schaden dem Unternehmen. Um solche Schwachstellen auszumerzen, können Detektive eingeschleust oder mit der Observation von Mitarbeitern beauftragt werden. Die Ermittler stellen dann fest, ob und wo Informationen abfließen, wer sie weitergibt und an wen. Darüber hinaus kann die Detektei einen Sicherheitscheck vornehmen, um die bisher getroffenen Maßnahmen zu kontrollieren.